Tanja und Barky waren uns besuchen. Tanja wollte ihren Ruhrkromikalender für 2021 abholen und da Binou ja noch keine Lust auf die Läufigkeit hat, konnten wir uns ja ganz entspannt zu einen Spaziergang mit ihrem Bruder treffen. Es war tolles Herbstwetter, Tanja und ich, sowie Binou und Barky haben sich gut unterhalten. Schön, dass ihr hier wart!!!
Barky und Günni
Eine tolle Hunde-Freundschaft. Die beiden sind Kumpels für’s Leben. Am exakt selben Tag geboren, wenige Monate später haben sie sich kennengelernt und angefreundet, inzwischen sind sie erwachsene Jungs. Es ist toll anzusehen, wie sie ihre Besitzer, durch ihre unterschiedlichen Charaktere, immer wieder zum Schmunzeln bringen. Wir hoffen, dass diese Freundschaft noch ewig hält!!!

Barky
Barky hat zum Geburtstag einen Dummy bekommen.

Barky mit 4 Jahren
Barky mit 3 Jahren
Ausstellung in Wesel am 23.03.2019

Barkys Richterbericht:
2 3/4 Jahre alter rassetypischer Rüde, gute Größe und Proportionen, korrekt maskuliner Kopf, korrekt angesetzt und getragene Ohren, gute Brustbreite, ausreichende Brusttiefe, lose Ellenbogen, gerade Front, gute Halslänge, gerader fester Rücken, korrekt angesetzte und getragene Rute, steil gewickelte, gute bemuskelte Hinterhand mit ausgedrehten Pfoten, Schere 6/6, rassetypisches Glatthaar-Haarkleid, in der Bewegung auf Grund der Winkelungen etwas aufgezogener Rücken, bewegt sich korrekt, hinten hackeneng, vorne Pfoteneng laufend,
Formwertnote: SG
Zuchtrichter: Holger Hofmann
Barky und Ameli
Barky und Ameli treffen sich auf Texel
Barky etwas über 2 Jahre
Barky voller Energie und Lebensfreude:
Barkys Körung
Abschrift des Körscheins Barky: | ||||||||||||
Rüde, Wurfdatum 04.06.16, ZB-Nr.5534, Glatthaar ohne Bart, 44cm, 13,6 Kg, | ||||||||||||
Gesamtersch./Knochenbau: | geschlechtstypisch | 20. Lidpigment: | schwarz | |||||||||
Bemuskelung: | gut | 21. Nasenpigment: | schwarz | |||||||||
Körperproportionen: | etwas länger als hoch | 22. Ohrenansatz: | Korrekt,hoch | |||||||||
Rückenlinie: | fest und gerade | 23. Ohrenhaltung: | korrekt, rechts und links | |||||||||
Kruppe: | leicht abfallend | 24. Ohrengröße: | mittelgroß | |||||||||
Brust: | schmal und tief | 25. Kopfzeichnung: | korrekt, deut.Blesse | |||||||||
Vorderhand/Schulter: | gerade und senkrecht | 26. Haartextur: | Glatthaar, weich, seidig | |||||||||
Hinterhand: | gerade und senkrecht | 27. Haarwuchs: | gerade, schlicht | |||||||||
Mittelfuß: | senkrecht stehend | 28. Haarlänge Widerrist,Rücken: | bis 7 cm(Standard) | |||||||||
Pfoten: | geschlossen | 29. Haarlänge insgesamt: | seitlich kürzer als am Widerrist | |||||||||
Pfotenstellung: | korrekt | 30. Fahnen,Hosen,Befederung: | deutlich vorhanden | |||||||||
Pfotenballen: | glatt und weich | 31. Haarkleid: | mit Unterhaar | |||||||||
Kopf: | geschlechtstypisch | 32. Körperzeichnung: | 30-60% weiß | |||||||||
Stop: | gut angedeutet | 33. Farbe der Abzeichen: | mittelbraun | |||||||||
Fang: | typisch | 34. Forellenflecken: | nein | |||||||||
Gebiss: | Scherengebiss | 35. Rutenhaltung in Bewegung: | Sichelrute | |||||||||
Augenform: | oval | 36. Gangwerk: | fließend | |||||||||
Augengröße | mittel | 37. Gang vorne: | korrekt | |||||||||
Augenfarbe: | mittelbraun | 38. Gang hinten: | korrekt | |||||||||
Ergebnis der Exterieurbeurteilung: Entspricht dem Standard | ||||||||||||
Kurzbeschreibung: | vorzüglich aufgebauter Rüde, mit korrekten Winkelungen, einwandfreies Wesen, im Gangwerk frei mit guter Haltung |
|||||||||||
Ergebnis der Wesens-/Verhaltensprüfung: | Messen | 1 | ||||||||||
Zahnkontr. | 1 | |||||||||||
Gasse | ohne Geräusche | 1 | ||||||||||
Gasse | mit Geräusche | 1 | ||||||||||
Kreis | ohne Geräusche | 1 | ||||||||||
Kreis | mit Geräusche | 1 | ||||||||||
Begegnung | Personen | 1 | ||||||||||
Begegnung | Personen mit Hund | 2 | ||||||||||
stehender Hundeführer | Händeschütteln | 1 | ||||||||||
Bewertung: 1 =
Bewertung: 2 = |
Sicheres Verhalten sozial und gegenüber Umwelt
skeptisches Verhalten, nach kurzer Zeit Beruhigung |
|||||||||||
Zuchttauglich | ||||||||||||
Körleiter: Frau Haase | Zuchtrichter: Herr Bertold Peterburs | Zuchtleiter: Herr Müting | v |
Körung Baly, Barky und Binou
Baly, Barky und Binou wurden am 21.04.2018 angekört. Barky und Binou ohne Auflagen und Baly mit einer Auflage, seine Braut muss einen perfektes Gebiss haben. Hier ein Paar Fotos vom 1.Teil der Körung:
Baly:
Barky muss erst noch abwarten, aber dann:
und als letzte der 3, Binou: